Wertvolle Lebensmittel preiswert einkaufen
Sparen und trotzdem klimafreundliche, hochwertige Bio-Lebensmittel auf dem Teller?
Das geht! Mit etwas Planung und unseren Tipps.
Wir alle bekommen es aktuell zu spüren: Rasant ansteigende Energie- und Lebensmittelkosten. Daher ist es nur verständlich, dass viele Menschen beim Einkaufen verstärkt auf den Preis achten.
Auf der anderen Seite sollten wir gerade jetzt ein Zeichen für eine nachhaltige, enkeltaugliche und faire Wirtschaftsweise setzen. Regionale Strukturen und Bio haben noch einmal an Bedeutung gewonnen.
1. Unsere VollCorner Angebote
In allen VollCorner Filialen finden Sie viele zweiwöchig wechselnde Angebote. Diese können Sie hier vor dem Einkauf einsehen und herunterladen – oder achten Sie einfach auf die entsprechende Kennzeichnung und Aufbauten im Markt.
2. Überall im Markt: „VollCorner Spartipps“
An unseren Theken und im Markt gibt es viele „Spartipps“. Dahinter stecken ausgewählte Artikel, die wir dank Kooperationen mit unseren Partnern längerfristig zu einem niedrigeren Preis anbieten können.
Halten Sie außerdem an allen Regalen die Augen offen nach den "Bio jeden Tag" Produkten!
Spartipps für Ihren nächsten Thekeneinkauf: Das Familienbrot der Fritz Mühlenbäckerei, die Wiener der Bio-Metzgerei Juffinger, die Haussalami von Herrmannsdorfer und Bergkäse von der ÖMA.
3. Mit der CarrotCard 10% Rabatt
Sammeln Sie mit jedem Einkauf Carrots per CarrotCard oder App. Ab 500 Carrots gibt's 10% auf einen Einkauf Ihrer Wahl. Tipp: Besonders schnell sammeln Sie mit unseren wechselnden Sondercoupons in der CarrotCard App.
Hier geht's zu unserem Bonusprogramm.
4. Reduziert – genauso lecker
In allen Abteilungen finden Sie immer mal wieder Produkte, die um 10%, 20% oder sogar 50% reduziert sind. Gründe dafür sind ein kürzeres Mindesthaltbarkeitsdatum oder eine Sortimentsumgestaltung. Da freut sich nicht nur der Geldbeutel, Sie retten auch wertvolle Lebensmittel!
5. Backwaren vom Vortag
Wenn an unseren Brottheken Backwaren übrig bleiben, verkaufen wir diese am nächsten Tag um 20-50% günstiger.
Tipp: Am besten leicht anfeuchten und aufbacken. Schon schmecken sie wie frisch!
6. Selbstgemacht: Lecker und preiswert
Ob kochen, backen oder Smoothies mixen - viel selber machen ist oft günstiger und macht Spaß!
Rezepte mit unseren Bio-Zutaten für jede Gelegenheit gibt’s hier.
7. Weniger ist manchmal mehr
Versuchen Sie Ihren Einkauf zu planen und verarbeiten Sie übrig gebliebene Gerichte am nächsten Tag weiter. So landet vielleicht etwas weniger im Einkaufswagen, dafür klimafreundliche, hochwertige Lebensmittel.
Praktische Tipps für Wochenpläne und passende Rezepte verrät die Münchner Autorin Anneliese Bunk in ihrem Buch "Kochen mit gutem Gewissen", das sie letztes Jahr in unserem VollCorner Vino vorgestellt hat. Bestellen Sie es in Ihrer Buchhandlung um die Ecke!
Warum unsere Lebensmittelpreise so stark gestiegen sind, warum Bio und regionale Strukturen gerade jetzt wichtig sind sowie Stimmen unserer Partner finden Sie in diesem Beitrag!