Faire Handelsbeziehungen in die Tat umsetzen
Den Bio-Gedanken ernst zu nehmen, bedeutet auch auf fairen Handel, soziale Bedingungen und ein solidarisches Miteinander zu achten. Deshalb ist es uns sehr wichtig, mit Lieferanten auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten – damit die Menschen von ihrer täglichen Arbeit, die sie für unsere Bio-Produkte leisten, auch gut leben können. Viele unserer VollCorner Lieferanten setzen das in die Tat um.
Eine faire, partnerschaftliche Zusammenarbeit beginnt schon mit den Bauern, Gärtnern, Imkern, Bäckern und Co. direkt vor unserer Haustüre. Hier setzen wir uns gemeinsam mit unserem regionalen Partner TAGWERK für den Erhalt kleinbäuerlicher Betriebe und einen zukunftsfähigen Lebensmittelhandel ein. Wo das TAGWERK Logo drauf ist, können Sie sicher sein, dass es sich um regionale Bio-Lebensmittel aus fairer und nachhaltiger Herstellung handelt!
Doch nicht nur bei uns, sondern in allen Regionen der Welt sind ökologischer Landbau und faires Wirtschaften eine wichtige Existenzgrundlage. Indem wir Bio-Produkte wie Kaffee, Kakao oder Bananen aus Ländern wie Afrika, Asien oder Lateinamerika importieren, unterstützen wir Kleinbauern dabei, ihre Erwerbsmöglichkeiten und damit ihre Lebensgrundlagen zu erhalten. So ist beispielsweise für die Bewohner der Komoren, Heimat der Rapunzel „Hand in Hand“- Vanille, der Vanille-Anbau eine Möglichkeit, um weiterhin auf ihren Inseln leben und arbeiten zu können.
Viele unserer VollCorner Lieferanten haben Projekte ins Leben gerufen, um faire Handelsbeziehungen zu unterstützen. Auch wenn manche kein Fairtrade-Siegel tragen, engagieren Sie sich auf Ihrem eigenen Weg für faire Löhne, einen menschlichen Umgang und langfristige Partnerschaften. Bei vielen Lieferanten fließen die Zertifizierungskosten daher direkt in die Projekte.
Manche kennzeichnen Ihre Produkte mit firmeneigenen Logos. Bei anderen wird ihr Engagement erst bei einem genaueren Blick auf die Verpackung oder auf die Website sichtbar. Als kleine Einkaufshilfe haben wir Ihnen ein paar Lieferanten aufgelistet:
BanaFair (Bananen)
Berchtesgadener Land "Naturland Fair" (Molkereiprodukte)
Campesino (u.a. Kaffee)
ChariTea/Lemonaid (Limos)
Chocqlate (Schokoladen)
Dinzler "Fair Gehandelt" (Kaffee)
Gepa (u.a. Schokoladen, Zucker und Kaffee)
IRIS (Pasta, Kekse)
Lebensbaum (u.a. Tees)
München Schokolade & Kaffee
Naturata (u.a. Schokoladen und Kakao)
Rapunzel HAND IN HAND (u.a. Schokolade, Vanille, Quinoa, Zucker, Nüsse)
Spielberger Mühle „Bio+Fair“ (u.a. Mehl, Haferflocken)
Stellar (Wein)
Supremo (Kaffee)
TAGWERK (viele regionale Produkte)
Voelkel "FairBio" (Säfte, u.a. Fair to Go)