Hilfe für die Hekima Girls’ Secondary School in Tansania
Was man zusammen erreichen kann, wenn jeder eine Kleinigkeit spendet, zeigte unsere Weihnachtsaktion 2018 für die Hekima Mädchenschule. Lassen Sie uns auch dieses Jahr wieder gemeinsam Gutes tun und Hekima unterstützen!
VollCorner Weihnachtsspendenaktion 2018
Erinnern Sie sich noch an unsere Weihnachtsspendenaktion für die Hekima Girls' School in Tansania? 2018 haben unsere VollCorner KundInnen 51.171 VollCorner Carrots für die Mädchenschule gespendet. Wir haben Ihre gespendeten Karotten in Bargeld umgewandelt: 0,20 € pro Karotte und den gesammelten Betrag verdoppelt. So gingen am Ende 20.468,40 € an die Mädchenschule in Tansania.
Schulleiterin Schwester Esther Buberwa und ihre Helfer konnten damit einen neuen Speisesaal bauen und die Mauern der Schlafräume in Stand setzen. Aber es ist noch viel zu tun. Egal ob es um die Wasserversorgung, den Kauf von Land für Schulgärten oder den Einbau einer Solaranlage geht – die Schule benötigt finanzielle Unterstützung.
Spendengläser an allen VollCorner Kassen
Wenn Sie die Arbeit von Schwester Esther und der Hekima Girls’ Secondary School unterstützen wollen, können Sie jetzt einen Betrag Ihrer Wahl spenden! An jeder Kasse unserer VollCorner Biomärkte finden Sie Spendengläser, die Sie füllen können: Ob das Wechselgeld, die Münzen im Portemonnaie oder auch ein Schein – jeder Cent zählt!
Sie spenden, wir verdoppeln!
Auf den erreichten Spendenbetrag legen wir noch eins drauf. Die von Ihnen gespendete Summe werden wir am 06. Januar 2021 verdoppeln und im Anschluss an die Hekima Girls‘ Secondary School schicken.
Und damit Sie auch wissen, wo das gespendete Geld hinfließt, stellen wir Ihnen die Schule unten noch etwas genauer vor.
Frauen stärken, Armut bekämpfen
Afrika gehört zu den ärmsten Kontinenten der Welt. Darunter leiden besonders Frauen und Mädchen: Kinderarbeit, Unterdrückung, Missbrauch und Gewalt sind hier oft an der Tagesordnung. Gleichzeitig zeigt eine Untersuchung des Weltklimarats, dass Afrika im Vergleich zu Europa bereits jetzt besonders unter den Folgen des Klimawandels leidet. Dagegen wollen wir etwas unternehmen! Die Hekima Girls’ Secondary School mit Internat für 400 Schülerinnen im Nordwesten Tansanias ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie junge Afrikanerinnen dank einer Ausbildung gestärkt ins Leben gehen.
Bildung: Hilfe zur Selbsthilfe
»Unsere Schule ist für Mädchen eine der wenigen Möglichkeiten, in den ländlichen Regionen Tansanias überhaupt zur Schule gehen zu können. Dieses Recht erhalten oft nur Jungen«, so Schulleiterin Schwester Esther Buberwa. Doch gerade die Emanzipation und Alphabetisierung der Mädchen ermöglicht den jungen Frauen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben. Gleichzeitig ist Bildung eine wirksame Methode zur Armutsbekämpfung.
Auf dem Lehrplan: Öko-Landbau
In der Hekima Girls’ Secondary School in Tansania gehört umweltverträglicher Öko-Landbau zum Lehrplan. Auf rund 300 Hektar Bio-Schulgarten werden dabei nicht nur praktische Kenntnisse in biologischer Landwirtschaft vermittelt, sondern gleichzeitig frisches Bio-Gemüse und Obst, Milch und Fleisch für die Schulküche und den Verkauf erwirtschaftet.
Dieses wertvolle Wissen rund um den Öko-Landbau ermöglicht den Frauen einen einfacheren Start in die Selbstständigkeit und fließt oftmals auch in die elterlichen Höfe ein.
Wir bedanken uns schon im Vorfeld bei allen unseren KundInnen für Ihre Unterstützung!