1. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Kartoffeln schälen, halbieren und ca. 25 Min. in köchelndem Salzwasser garen.
2. Kürbis waschen, Kerne entfernen und in Spalten schneiden. Die Spalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und ca. 15 Min. im Ofen garen.
3. Kartoffeln abgießen und ca. 5-10 Min. ausdampfen lassen. Mehl in eine große Schüssel geben. Noch warme Kartoffeln und gegarte Kürbisspalten durch eine Kartoffelpresse zum Mehl pressen. Mit 1 gestr.TL Salz, 1 Msp Muskat und etwas Pfeffer würzen. Masse mit einem Teigschaber oder Kochlöffel vermengen.
4. Zuerst das Ei, dann die Stärke dazugeben und beides sanft einarbeiten bis die Masse glatt ist. 10 Min. abgedeckt ruhen lassen. Tipp: Teig nicht zu stark kneten, sonst wird er klebrig.
5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 2 cm dicken Rollen formen. In ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Gnocchi mit einer Gabel leicht eindrücken und auf einem bemehlten Blech zwischenlagern.
6. Gnocchi in kochendes Salzwasser geben. Garen (Wasser sollte nun nicht mehr sprudeln) bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. In der Zwischenzeit Butter in einer großen Pfanne schmelzen und Salbeiblätter zugeben.
7. Gnocchi abschöpfen, zur Salbeibutter geben und gut durchschwenken. Mit Parmesan und etwas schwarzem Pfeffer anrichten.
Ein Rezept-Tipp zum Nachkochen von unserem La Trattoria Küchenchef Max Brückel.
Restaurantleiter Antonio Danza empfiehlt als Wein dazu: Grauburgunder von Kühling Gillot .