Pappa al Pomodoro

Tomaten-Brot-Suppe aus der Toskana

Zubereitungszeit 50 Min.
Schwierigkeitsgrad
Geeignet für 4 Personen
Pappa al Pomodoro

Zutaten

1 kg reife Strauchtomaten
250 g Kirschtomaten
1 Glas Tomaten Polpa (ca. 400 g)
3 Knoblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
1 Topf Basilikum, Blätter gezupft, die Stängel in kleine Stücke geschnitten
500 g altbackenes helles Brot
Olivenöl

Zubereitung

  1. 1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Strauchtomaten kreuzweise einritzen, in kochendem Wasser ca. 30 Sekunden blanchieren. Unter kaltem Wasser abschrecken, Haut abziehen. grob pürieren. Kirschtomaten einstechen. Auf einem Backblech mit einem Drittel der Knoblauchscheiben und einem Viertel der Basilikumblätter vermischen. Mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. 20 Minuten im Ofen backen.
  2. 2. In der Zwischenzeit in einem großen Topf drei EL Öl erhitzen. Darin restlichen Knoblauch und die Basilikumstängel für 1 Minute unter ständigem Rühren dünsten bis sie weich werden. Pürierte Strauchtomaten, die Polpa und 500 ml Wasser dazugeben. Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.
  3. 3. Das Brot und die restlichen Basilikumblätter grob zerpflücken, mit in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei schwacher Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  4. 4. Danach Kirschtomaten, Knoblauch und Basilikumblätter aus dem Ofen dazugeben. Suppe gründlich umrühren. Sie soll eine dickliche, sämige Konsistenz haben. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen. Vom Herd nehmen und 6–7 EL Olivenöl einrühren. In Suppenschalen füllen und
    nach Belieben mit Basilikumblättern und geröstetem Brot servieren.

Kategorien & Tags