1. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und in simmerndem Wasser weich garen. Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Noch heiß durch ein Passiersieb oder eine Kartoffelpresse drücken, vollständig abkühlen lassen. Mit Mehl, Butter, Eigelb und einer Prise Salz zu einem glatten Teig vermischen.
2. Zwetschgen einseitig längs aufschneiden, den Stein entfernen und stattdessen ein Stück Würfelzucker/Kandis hineinstecken.
3. Den Kartoffelteig auf bemehlter Fläche zu einer ca. 5 cm dicken Rolle formen und in 12 gleich dicke Scheiben schneiden. Teig flach drücken, je eine Zwetschge mit dem Teig ummanteln und die Nähte gut verschließen, so dass ein glatter Kloß entsteht.
4. Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Knödel hineingeben und Temperatur verringern, damit das Wasser nur noch simmert. Knödel unter gelegentlichem Wenden ca. 5-10 Minuten gar ziehen lassen.
5. Butter in einer Pfanne schmelzen, Semmelbrösel und Zimt zufügen und goldbraun rösten. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen. Heiß servieren.